Lebensmittelresteverwertung – ReFood, Ihr Partner

In der Gastronomie, Hotellerie, im Einzelhandel und in der Lebensmittelindustrie gehört die Entsorgung von Speise-, Lebensmittelresten und Schlachtnebenprodukten zum Alltag. Dabei müssen die anfallenden Reststoffe sicher und hygienisch entsorgt werden. Wir tauschen daher bei jeder Abholung und in flexiblen Entsorgungsrhythmen volle Speiserestbehälter gegen saubere und desinfizierte Leerbehälter aus.

ReFood garantiert Ihnen eine transparente Rückverfolgbarkeit der Reststoffe, einen hohen Hygienestandard und eine größtmögliche Entsorgungssicherheit.

Gern beraten wir Sie persönlich, um unsere Verwertungskonzepte optimal auf Ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen.

0
Kunden vertrauen dem ReFood-Verwertungskonzept in Deutschland

WIR SORGEN UNS UM IHREN REST

Als Marktführer in der Lebensmittel- und Speiserestverwertung verfügen wir über ein bundesweites Netzwerk an Niederlassungen und einen modernen Fuhrpark mit Spezialfahrzeugen. Mit diesem flächendeckenden Logistiknetz stellen wir sicher, dass wir im gesamten Bundesgebiet und darüber hinaus zuverlässig und schnell kundennah agieren können.

Ihre Reststoffe werden zu Ökostrom, Biomethan, klimaschonender Wärme und Biodiesel aufbereitet.

ZU UNSEREM VERWERTUNGSUMFANG GEHÖREN:

  • Küchen- und Speisereste

  • Brot und Backwaren
  • Obst und Gemüse
  • Unverpackte und verpackte Lebensmittel
  • Knochen, Fette und Fleischreste
  • Heimtiernahrung
  • Speiseöle & Alt- und Frittierfette
  • Organische Reststoffe aus lebensmittelproduzierenden Betrieben
  • Retouren aus dem Handel
  • Fehlchargen

UNVERPACKTE LEBENSMITTEL

Unsere Kerndisziplin ist die fachgerechte Sammlung und Verarbeitung von unverpackten Lebensmittel- und Speiseresten, um daraus im Sinne der Kreislaufwirtschaft nachhaltige Energieträger zu erzeugen.

VERPACKTE LEBENSMITTEL

Mit unserer modernen Anlagentechnik trennen wir zuverlässig organische Reststoffe von vielfältigen Verpackungsarten. Diese entpackten Lebensmittel bereiten wir für die Erzeugung von Strom, Biomethan, Wärme und Biodiesel auf. Die separierten Verpackungen werden gereinigt und für weitere Stoffströme aufbereitet.

Wir verwerten folgende verpackte Lebensmittel:

  1. Alle verarbeiteten Lebensmittel in Weich- & Hartverpackungen
  2. Verpackte Lebensmittel aus dem Kühlbereich
  3. Verpackte Milchprodukte
  4. Obst- & Gemüse in Folien, Netzen, Schalen, Gläsern und Dosen

SCHLACHTNEBENPRODUKTE

Als Spezialist für Material der Kategorie 3 übernehmen wir auch die sichere Entsorgung von Schlachtnebenprodukten. Wir verwerten Knochen, Fleischreste, Schwarten und Fette aus dem gesamten Bundesgebiet sowie angrenzenden Nachbarländern. Unsere Standorte der ReFood GmbH & Co. KG arbeiten nach höchsten Qualitätsstandards, um die jährlichen Anforderungen der Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2015 und EfbV zu übertreffen.

INDUSTRIELLE SONDERENTSORGUNG

Wenn große Chargen zur industriellen Sonderentsorgung anfallen, ist höchste Diskretion gefragt. Um Ihnen eine absolute Anonymität bei der Abholung und beim Transport Ihrer Produkte zu gewährleisten, nutzen wir bei Bedarf auch  werbefreie Lkws. Zusätzlich bietet ReFood Ihnen eine Vernichtung unter Zollaufsicht gemäß den gesetzlichen Auflagen, etwa für kaffee- und alkoholhaltige Produkte zum Beispiel bei der Einfuhr aus Drittländern, an.

Unser ReFood-Konzept garantiert größte Sauberkeit und macht es möglich, Behälter auch dort zu lagern, wo der Sichtkontakt mit Kunden unvermeidbar ist. Bei jeder Abholung erhalten Sie von innen und außen gereinigte Behälter zurück. Dabei garantieren wir beim Verladen vor Ort höchste Hygiene und Sauberkeit.

Seit vier Jahrzehnten entsorgt ReFood zuverlässig und kundenorientiert Lebensmittelreste aus Gastronomie, Handel und Industrie. Dabei bieten wir unseren Kunden flexible Entsorgungsrhythmen an, um die Hygiene vor Ort zu gewährleisten – je Menge und Bedarf auch mehrmals pro Woche.

Seit vier Jahrzehnten entsorgt ReFood zuverlässig und kundenorientiert Lebensmittelreste aus Gastronomie, Handel und Industrie. Dabei bieten wir unseren Kunden flexible Entsorgungsrhythmen an, um die Hygie

Nach höchsten Hygienestandards säubern und desinfizieren wir nach jeder Entsorgungstour unsere ReFood-Behälter und Lkws.

Nach der Leerung durchlaufen unsere Behälter dabei moderne Industriewaschstraßen, in denen die Behälter von innen und außen mit Druckdüsen und 65 °C heißem Wasser, sowie biologisch abbaubaren Reinigungsmitteln gesäubert werden.

Damit wird eine Tiefenreinigung nach höchsten Hygienestandards gewährleistet.

ReFood ist DIN EN ISO 9001 sowie als Entsorgungsfachbetrieb (Efb) zertifiziert und arbeitet nach EU-Verordnung 1069/2009 und einem HACCP-Konzept (Hazard Analysis and Critical Control Points).

ne vor Ort zu gewährleisten – je Menge und Bedarf auch mehrmals pro Woche.

Sie erhalten angepasste Behälter, die speziell für Ihren Tätigkeitsbereich dimensioniert sind.

  • 120-Liter-Behälter
  • 240-Liter-Behälter
  • Oleo90-Behälter
  • Big Box
  • Intermediate-Bulk-Container (IBC) aus Kunststoff oder Edelstahl

Vollständig digital erfassen wir bei Ihnen vor Ort Behälteranzahl, -größe, -inhalt sowie Tag und Uhrzeit der Abholung. Die reguläre Entsorgung erfolgt  ausnahmslos belegfrei. Den Nachweis über unsere Dienstleistung in Form des vierten Handelsdokumentes können Sie bequem telefonisch, per Fax oder E-Mail in unseren Niederlassungen abfragen. Auch eine digitale Abfrage zu geleisteten Entsorgungen kann über ein Internetportal auf Wunsch zur Verfügung gestellt werden.

IHRE SPEISE- UND LEBENSMITTELRESTE WERDEN ZU NACHHALTIGER ENERGIE VON MORGEN.